Dienstag, 12. September 2023 | 10.00 Uhr – 12.00 Uhr | online
Online-Treffen über ZOOM
Veranstalter: IQ Grün - Perspektiven für Nachhaltigkeit
Nadine Fortak, Teilvorhabenleiterin, stellt in dieser Online-Veranstaltung das neue Projekt "IQ Grün - Perspektiven für Nachhaltigkeit" vor. Das Teilvorhaben zielt darauf, Arbeitgebern im Umwelthandwerk mehr Transparenz über die im Ausland erworbenen Kompetenzen der Teilnehmer*innen zu ermöglichen und Teilnehmer*innen mittels berufsspezifischer Anpassungsqualifikationen für die künftige Berufsausübung im Umwelthandwerk vorzubereiten. Darüber hinaus gibt Nadine Fortak einen detaillierten Einblick in den Lehrplan der Qualifizierungsmaßnahme, die im Rahmen des Projekts durchgeführt werden wird.
Das Vernetzungstreffen "Perspektiven im Umwelthandwerk" richtet sich an Fachkräfte und Interessierte, die mehr über die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven in diesem Bereich erfahren möchten. Bereits während des Treffen haben potenzielle Arbeitgeber und potenzielle Teilnehmer*innen die Chance, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Interessierte Unternehmer*innen und können auch eigene Fragen stellen, die direkt im Anschluss geklärt werden.
Über das Anmeldeformular können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.
IQ Grün – Perspektiven für Nachhaltigkeit
genres e.V.
Helmut-Just-Straße 4
17036 Neubrandenburg
iq.genres-mv.de
Ansprechpartner*innen:
Nadine Fortak
(Teilvorhabenleitung)
Telefon: 0170 3843013
E-Mail:nadine.fortak@genres-mv.de