Montag, 27. Januar 2025 – Samstag, 29. November 2025 | Rostock, Neuruppin, Online
MBN Medizinische Bildungsakademie Neuruppin GmbH | Schule für Gesundheitsberufe | Gildenhaller Allee 28A | 16816 Neuruppin
migra e.V. | Budapester Str. 16 | 18057 Rostock
Online über Zoom
Veranstalter: IQ Qualifizierung für den Beruf
IN ZEHN MONATEN ZUR VOLLEN ANERKENNUNG ALS PHYSIOTHERAPEUT*IN
Das IQ Projekt Qualifizierung für den Beruf bei migra e.V. unterstützt u. a. eingewanderte Physiotherapeut*innen aus ganz M-V, die vollständige Gleichwertigkeit der beruflichen Qualifikationen zu erwerben, damit diese dann qualifikationsadäquat und nachhaltig in den Arbeitsmarkt einmünden können.
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an eingewanderte Fachkräfte, die
Das Angebot besteht aus zwei Bausteinen:
einer Ausgleichsmaßnahme in Form eines berufsbegleitenden Kurses zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung incl. Kenntnisprüfung für zugewanderte Physiotherapeut*innen bei der Medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH (MBN) in Neuruppin
einer IQ Qualifizierungsbegleitung
Details:
Der Kurs zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung incl. Kenntnisprüfung für zugewanderte Physiotherapeut*innen bei der Medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH (MBN) wird ein Mal pro Jahr angeboten. Der diesjährige Kurs startet am 13.03.2025 und schließt im November 2025 mit der Kenntnisprüfung ab. Der Kurs wird berufsbegleitend durchgeführt. Die Kenntnisprüfung ist die Grundlage für die Feststellung der vollen Gleichwertigkeit der ausländischen Ausbildung mit dem Referenzberuf Physiotherapeut*in durch das LAGuS M-V. Der Kurs an der MBN kostet 4.375,00 EUR pro Teilnehmer*in (incl. Kenntnisprüfung).
Wichtig: Der Kurs zurVorbereitung auf die Kenntnisprüfung incl. Kenntnisprüfung an der MBN Neuruppin wird nur ein Mal pro Jahr angeboten!
Unser IQ Projekt Qualifizierung für den Beruf bietet den Teilnehmer*innen zusätzlich eine kostenloseIQ Qualifizierungsbegleitung an. Zu unseren Leistungen gehören:
Wir übernehmen für die Teilnehmer*innen alle nötigen Absprachen mit dem LAGuS M-V.
Wir unterstützen die Teilnehmer*innen individuell dabei, die Finanzierung für den Kurs zu sichern, indem wir für sie u.a. den sog. Qualifizierungszuschuss aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beantragen.
Wir begleiten die Teilnehmer*innen mit Lerncoaching bis zur erfolgreichen Kenntnisprüfung und der Aufnahme einer qualifikationsadäquaten Beschäftigung. Das Lerncoaching findet ebenfalls berufsbegleitend statt. Es wird online (via Zoom) in Form von Gruppen- und Einzelunterricht je nach individuellen Bedarfen der Teilnehmer*innen durchgeführt.
Joanna Thoß (Projektleitung)
Mobil: 0176 471 125 09
E-Mail:thoss@migra-mv.de
Egle Krupnikiene
Telefon: 0381 377 996 47
Mobil: 0176 471 124 33
E-Mail:krupnikiene@migra-mv.de