Montag, 3. März 2025 – Samstag, 29. November 2025
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen | Tribseer Damm 76 | 18437 Stralsund
migra e.V. | Budapester Str. 16 | 18057 Rostock
Online über Zoom
Veranstalter: IQ Qualifizierung für den Beruf

Kurs: IQ Qualifizierungsbegleitung für zugewanderte Erzieher*innen im Anerkennungsprozess

IN ZEHN MONATEN ZUR VOLLEN ANERKENNUNG ALS STAATLICH ANERKANNTE*R ERZIEHER*IN

Das IQ Projekt Qualifizierung für den Beruf bei migra e.V. unterstützt u. a. eingewanderte Pädagog*innen aus ganz M-V, die vollständige Gleichwertigkeit der beruflichen Qualifikationen zu erwerben, damit diese dann qualifikationsadäquat und nachhaltig in den Arbeitsmarkt einmünden können.  

Zielgruppe des Angebotes:

Das Angebot richtet sich an zugewanderte Fachkräfte, die

  • im Ausland eine Ausbildung bzw. ein Studium im Bereich der Pädagogik absolviert haben, 

  • in Mecklenburg-Vorpommern leben,

  • beim Bildungsministerium M-V einen Antrag auf Anerkennung der beruflichen Qualifikation als staatlich anerkannte*r Erzieher*in gestellt und 

  • bereits einen Bescheid mit der sog. Teilanerkennung entweder für Kita bzw. für Hort erhalten haben und 

  • über Deutschkenntnisse auf dem B2-Niveau verfügen (B2-Zertifikat). 

Das Angebot besteht aus zwei Bausteinen:

  1. einer Anpassungsqualifizierung für staatlich anerkannte Erzieher*innen an der KVHS Vorpommern-Rügen (am Standort Stralsund) und 

  2. einer IQ Qualifizierungsbegleitung 

Details: 

Die Anpassungsfortbildung für staatlich anerkannte Erzieher*innen startet am 25.04.2025 an der KVHS Vorpommern-Rügen (am Standort Stralsund) und schließt am 29.11.2025 mit einem Prüfungskolloquium vor dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Stralsund ab. 

Sie beinhaltet ebenfalls ein vierwöchiges Praktikum. Die Qualifizierung kostet 840 €. Sie wird berufsbegleitend (12 Wochenenden) in Präsenz durchgeführt. 

Die vollständige Anerkennung als Fachkraft, die die Absolvent*innen des Lehrgangs dann erlangen, ist deutschlandweit gültig und berechtigt zum beruflichen Einsatz im Altersbereich von 0 - 27 Jahren. 

Wichtig: Die Anpassungsqualifizierung an der VHS Stralsund wird nur ein Mal pro Jahr angeboten!

Unser IQ Teilvorhaben Qualifizierung für den Beruf bietet den Teilnehmer*innen zusätzlich eine kostenloseIQ Qualifizierungsbegleitung an. Zu unseren Leistungen gehören: 

  • Wir übernehmen für die Teilnehmer*innen alle nötigen Absprachen mit dem Bildungsministerium und der VHS Stralsund. 

  • Wir unterstützen die Teilnehmer*innen individuell dabei, die Finanzierung der Kosten (Gebühr i. H. v. 840 €, Fahrkosten nach Stralsund, ggf. Übernachtungen) zu sichern, indem wir für sie den sog. Qualifizierungszuschuss aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beantragen. 

  • Wir begleiten die Teilnehmer*innen mit Lerncoaching ab März 2025 bis zum erfolgreichen Prüfungskolloquium und der Aufnahme einer qualifikationsadäquaten Beschäftigung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in.  Das Lerncoaching findet ebenfalls berufsbegleitend statt. Es wird online (via Zoom) in Form von Gruppen- und Einzelunterricht je nach individuellen Bedarfen der Teilnehmer*innen durchgeführt.

Alle Veranstaltungen

KONTAKT

Joanna Thoß (Projektleitung)
Mobil: 0176 471 125 09
E-Mail: thoss@migra-mv.de

Egle Krupnikiene
Telefon: 0381 377 996 47
Mobil: 0176 471 124 33
E-Mail: krupnikiene@migra-mv.de